Domain oberflaechenbeschichtungen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Epoxidharz:


  • Epoxy Systems- GlasKlar Oberflächen Epoxidharz, 7,5 l
    Epoxy Systems- GlasKlar Oberflächen Epoxidharz, 7,5 l

    GlasKlar Oberflächen Epoxidharz ist ein hochwertiges zweikomponentiges Epoxidharz-System. Das Harz zeichnet sich durch eine hohe Transparenz aus und eignet sich optimal für den künstlerischen und dekorativen Bereich. Speziell für dünne Schichten und zum Gießen von kleinen transparenten Modellen, eleganten Designböden und zur Versiegelung von 3D Böden. Selbstentlüftung, sehr gute Fließfähigkeit aufgrund niedriger Viskosität, gute UV-Stabilität sowie eine sehr gute und harte Oberflächenqualität sind die Haupteigenschaften dieses Epoxidgießharzes. Für eine erfolgreiche Verarbeitung muss das Material eine Verarbeitungstemperatur von mindestens 15 – 25 °C haben. Die Kombination zwischen hoher Raumtemperatur, Menge des vergossenen Harzes und Luftfeuchtigkeit kann zu einer hohen exothermen Reaktion führen! Die Komponenten müssen unter Einhaltung des Mischungsverhältnisses genau abgewogen bzw. gemessen werden. Die beiden Komponenten gründlich mit Hilfe eines Rührgerätes oder von Hand vorsichtig verrühren ohne zu viel Luft einzurühren. Nach dem Verrühren sollte das Gemisch umgetopft und nochmals durchgemischt werden. Danach zur Entlüftung 10 – 20 Minuten stehen lassen. Beim Gießen von sehr dünnen Schichten (1 – 2 mm), empfiehlt es sich in jedem Fall, das Material vorreagieren zu lassen, einfach im Mischbecher stehen lassen. Gemisch sollte ca. 35 °C erreichen und dann zügig verarbeitet werden (Becher wird warm). Dieses verhindert, dass sich bei Aushärtung ggf. ein weißer Schleier bildet. Dieser kann durch eine Reaktion mit Luftfeuchtigkeit (auch geringer als die empfohlenen max. 65 %) entstehen. In der Regel entgast sich das Harz, auch nach dem Vergießen, selbst. Bei einer langen intensiven UV-Belastung kann es zu optischen Veränderungen bzw. Veränderung der Transparenz kommen. Das Material ist nach 24 Std. bei einer Temperatur von 23 °C ausgehärtet und vorsichtig belastbar. Vollständig ausgehärtet nach 7 Tagen. Angebrochene Gebinde müssen so schnell wie möglich Verbraucht werden und sind stets sofort wieder feuchtigkeitsdicht zu verschließen. - Für mehr Informationen zur Anwendung, empfehlen wir das Technischedatenblatt zulesen.

    Preis: 199.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Epoxidharz transparent
    Epoxidharz transparent

    Sie haben eine kreative Ader und lieben es, etwas mit den eigenen Händen herzustellen? Dann ist das Arbeiten mit Epoxidharz genau das Richtige für Sie. Erstellen Sie Schmuck, Dekorationen und vieles mehr. Das Epoxidharz wird mit dem Härter im 1:1 Verhältnis gemischt und sieht nach dem Trocknen (durchgetrocknet nach ca. 36 Stunden) aus wie Glas. Um Ihren hergestellten Werken einen individuellen Touch zu verleihen, kann das Epoxidharz mit unterschiedlichen Pigmenten, Blattmetallflocken und Füllmaterialien versetzt werden. Unser Tipp: Epoxidharz kann auch durch Zugabe kleiner Mengen Acrylfarbe, z.B. Acrylini, eingefärbt werden. - Transparentes Epoxidharz zum Anmischen und Fertigen cooler DIYProjekte - Im getrockneten Zustand glasklar und hart - Inhalt: Epoxidharz und Härter jeweils in einer Flasche 150ml (bzw. 200ml) Flasche (Mischverhältnis 1:1)

    Preis: 29.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Zubehör-Set Epoxidharz
    Zubehör-Set Epoxidharz

    Mit diesem Set erhalten Sie alles, was Sie benötigen, um coole DIY-Projekte aus Epoxidharz anzufertigen. Im Set enthalten sind sechs Rührstäbe aus Holz in zwei unterschiedlichen Größen, sowie drei Pipetten für das einfache Dosieren kleinerer Mengen Epoxidharz. Zudem beinhaltet das Set Handschuhe, die bei der Arbeit mit Epoxidharz zum eigenen Schutz immer getragen werden sollten. - Praktisches ZubehörSet für die Arbeit mit Epoxidharz - Setinhalt: sechs Rührstäbe in zwei Größen, drei Pipetten und ein Paar Handschuhe

    Preis: 3.99 € | Versand*: 4.99 €
  • WR2 Epoxidharz 0,2kg
    WR2 Epoxidharz 0,2kg

    WEICON WR2 ist ein pastöser Verschleißschutz und eignet sich besonders für Bereiche, in denen die Verarbeitung von Vergussmassen nicht möglich ist, wie bei Reparaturen an Förderanlagen, Führungsschienen und Gleitbahnen. Das Epoxidharz-System wird auch eingesetzt, um den Verschleiß an Metalloberflächen, die hoher Abrasion und Erosion ausgesetzt sind, zu verhindern. Es dient als verschleißfeste Unterschicht vor der Beschichtung mit WEICON Keramik BL. WR2 kann im Maschinen- und Anlagenbau, im Apparatebau sowie in vielen weiteren Bereichen der Industrie zum Einsatz kommen.

    Preis: 28.08 € | Versand*: 3.75 €
  • Ist Epoxidharz dasselbe wie Epoxidharz oder gibt es wesentliche Unterschiede?

    Epoxidharz und Epoxidharz sind dasselbe. Es handelt sich um einen Kunststoff, der durch die Reaktion von Epoxidharz und einem Härter entsteht. Es gibt verschiedene Arten von Epoxidharz, die sich in ihren Eigenschaften und Anwendungen unterscheiden können.

  • Ist Epoxidharz rutschfest?

    Ja, Epoxidharz kann rutschfest gemacht werden, indem spezielle Additive wie z.B. Quarzsand oder Gummigranulat hinzugefügt werden. Diese Additive sorgen für eine raue Oberfläche, die die Rutschfestigkeit erhöht. Es ist wichtig, die richtige Menge an Additiven zu verwenden, um die gewünschte Rutschfestigkeit zu erreichen. Es gibt auch spezielle rutschfeste Epoxidharzbeschichtungen, die bereits mit rutschfesten Eigenschaften hergestellt werden. Es ist ratsam, sich vor der Anwendung von Epoxidharz über die verschiedenen Möglichkeiten zur Herstellung einer rutschfesten Oberfläche zu informieren.

  • Ist Epoxidharz wetterbeständig?

    Ja, Epoxidharz ist wetterbeständig, da es UV-beständig ist und somit nicht durch Sonneneinstrahlung oder Hitze beeinträchtigt wird. Es ist auch beständig gegenüber Regen, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, was es ideal für den Einsatz im Freien macht. Allerdings kann die Witterungseinwirkung im Laufe der Zeit zu einer leichten Vergilbung des Harzes führen. Es ist daher ratsam, das Epoxidharz gelegentlich zu versiegeln oder zu lackieren, um seine Wetterbeständigkeit zu erhalten. Insgesamt ist Epoxidharz eine gute Wahl für Projekte im Freien, da es langlebig und robust ist.

  • Ist Epoxidharz spülmaschinenfest?

    Ja, Epoxidharz ist in der Regel spülmaschinenfest, solange es ordnungsgemäß ausgehärtet ist. Es ist wichtig, hochwertiges Epoxidharz zu verwenden, das speziell für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet ist. Vor dem Spülen in der Spülmaschine sollte jedoch überprüft werden, ob das jeweilige Epoxidharz für diesen Zweck geeignet ist. Einige Epoxidharze können empfindlich auf hohe Temperaturen oder aggressive Reinigungsmittel reagieren. Es wird empfohlen, die Herstellerhinweise zu beachten und gegebenenfalls das Geschirr von Hand zu spülen, um die Haltbarkeit des Epoxidharzes zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Epoxidharz:


  • F2 Epoxidharz 0,2kg
    F2 Epoxidharz 0,2kg

    Das Epoxidharz-System WEICON F2 eignet sich für das Gießen von Modellen, Formen und Schablonen, für das Ausbessern von porösen und schadhaften Gussteilen, zur Anfertigung von Prototypen und Haltevorrichtungen und für das Ausgießen von Gesenken zur Prüfung auf Genauigkeit. Es kann im Werkzeugbau, im Modell- und Formenbau sowie in vielen weiteren Bereichen der Industrie zum Einsatz kommen.

    Preis: 27.73 € | Versand*: 3.75 €
  • CBC Epoxidharz 3,0kg
    CBC Epoxidharz 3,0kg

    WEICON CBC eignet sich für die Unter- und Hinterfütterung schwer auszurichtender Anlagen. Das System dient als Ersatz für Passstücke, wie zum Beispiel Stahl oder ähnliche Materialien und stellt den direkten Kontakt mit Fundamentplatten sicher. Das spezielle Expoxydharz-System besitzt eine niedrige Viskosität, ist sehr fließfähig und selbstnivellierend. Es hat eine Topfzeit von 30 Minuten und härtet nahezu schrumpffrei aus. Es bietet eine dauerhaft hohe statische Festigkeit und weist eine hohe Alterungsbeständigkeit auf. Das Epoxidharz-System haftet besonders gut an Stahl und Beton. Es hat eine hohe Druckfestigkeit und ist beständig gegenüber vielen Chemikalien, Ölen und Kraftstoffen. Es ist vibrationsfest und zudem temperaturbeständig. Durch seine sehr geringe Schwindung bleiben Maschinen und Anlagen nach dem Vergießen mit Weicon CBC in ihrer Ausrichtung konstant.

    Preis: 294.17 € | Versand*: 0.00 €
  • Epoxy Systems- GlasKlar Oberflächen Epoxidharz, 1,5 l
    Epoxy Systems- GlasKlar Oberflächen Epoxidharz, 1,5 l

    GlasKlar Oberflächen Epoxidharz ist ein hochwertiges zweikomponentiges Epoxidharz-System. Das Harz zeichnet sich durch eine hohe Transparenz aus und eignet sich optimal für den künstlerischen und dekorativen Bereich. Speziell für dünne Schichten und zum Gießen von kleinen transparenten Modellen, eleganten Designböden und zur Versiegelung von 3D Böden. Selbstentlüftung, sehr gute Fließfähigkeit aufgrund niedriger Viskosität, gute UV-Stabilität sowie eine sehr gute und harte Oberflächenqualität sind die Haupteigenschaften dieses Epoxidgießharzes. Für eine erfolgreiche Verarbeitung muss das Material eine Verarbeitungstemperatur von mindestens 15 – 25 °C haben. Die Kombination zwischen hoher Raumtemperatur, Menge des vergossenen Harzes und Luftfeuchtigkeit kann zu einer hohen exothermen Reaktion führen! Die Komponenten müssen unter Einhaltung des Mischungsverhältnisses genau abgewogen bzw. gemessen werden. Die beiden Komponenten gründlich mit Hilfe eines Rührgerätes oder von Hand vorsichtig verrühren ohne zu viel Luft einzurühren. Nach dem Verrühren sollte das Gemisch umgetopft und nochmals durchgemischt werden. Danach zur Entlüftung 10 – 20 Minuten stehen lassen. Beim Gießen von sehr dünnen Schichten (1 – 2 mm), empfiehlt es sich in jedem Fall, das Material vorreagieren zu lassen, einfach im Mischbecher stehen lassen. Gemisch sollte ca. 35 °C erreichen und dann zügig verarbeitet werden (Becher wird warm). Dieses verhindert, dass sich bei Aushärtung ggf. ein weißer Schleier bildet. Dieser kann durch eine Reaktion mit Luftfeuchtigkeit (auch geringer als die empfohlenen max. 65 %) entstehen. In der Regel entgast sich das Harz, auch nach dem Vergießen, selbst. Bei einer langen intensiven UV-Belastung kann es zu optischen Veränderungen bzw. Veränderung der Transparenz kommen. Das Material ist nach 24 Std. bei einer Temperatur von 23 °C ausgehärtet und vorsichtig belastbar. Vollständig ausgehärtet nach 7 Tagen. Angebrochene Gebinde müssen so schnell wie möglich Verbraucht werden und sind stets sofort wieder feuchtigkeitsdicht zu verschließen. - Für mehr Informationen zur Anwendung, empfehlen wir das Technischedatenblatt zulesen.

    Preis: 69.95 € | Versand*: 7.95 €
  • Epoxy Systems- GlasKlar Oberflächen Epoxidharz, 0,75 l
    Epoxy Systems- GlasKlar Oberflächen Epoxidharz, 0,75 l

    GlasKlar Oberflächen Epoxidharz ist ein hochwertiges zweikomponentiges Epoxidharz-System. Das Harz zeichnet sich durch eine hohe Transparenz aus und eignet sich optimal für den künstlerischen und dekorativen Bereich. Speziell für dünne Schichten und zum Gießen von kleinen transparenten Modellen, eleganten Designböden und zur Versiegelung von 3D Böden. Selbstentlüftung, sehr gute Fließfähigkeit aufgrund niedriger Viskosität, gute UV-Stabilität sowie eine sehr gute und harte Oberflächenqualität sind die Haupteigenschaften dieses Epoxidgießharzes. Für eine erfolgreiche Verarbeitung muss das Material eine Verarbeitungstemperatur von mindestens 15 – 25 °C haben. Die Kombination zwischen hoher Raumtemperatur, Menge des vergossenen Harzes und Luftfeuchtigkeit kann zu einer hohen exothermen Reaktion führen! Die Komponenten müssen unter Einhaltung des Mischungsverhältnisses genau abgewogen bzw. gemessen werden. Die beiden Komponenten gründlich mit Hilfe eines Rührgerätes oder von Hand vorsichtig verrühren ohne zu viel Luft einzurühren. Nach dem Verrühren sollte das Gemisch umgetopft und nochmals durchgemischt werden. Danach zur Entlüftung 10 – 20 Minuten stehen lassen. Beim Gießen von sehr dünnen Schichten (1 – 2 mm), empfiehlt es sich in jedem Fall, das Material vorreagieren zu lassen, einfach im Mischbecher stehen lassen. Gemisch sollte ca. 35 °C erreichen und dann zügig verarbeitet werden (Becher wird warm). Dieses verhindert, dass sich bei Aushärtung ggf. ein weißer Schleier bildet. Dieser kann durch eine Reaktion mit Luftfeuchtigkeit (auch geringer als die empfohlenen max. 65 %) entstehen. In der Regel entgast sich das Harz, auch nach dem Vergießen, selbst. Bei einer langen intensiven UV-Belastung kann es zu optischen Veränderungen bzw. Veränderung der Transparenz kommen. Das Material ist nach 24 Std. bei einer Temperatur von 23 °C ausgehärtet und vorsichtig belastbar. Vollständig ausgehärtet nach 7 Tagen. Angebrochene Gebinde müssen so schnell wie möglich Verbraucht werden und sind stets sofort wieder feuchtigkeitsdicht zu verschließen. - Für mehr Informationen zur Anwendung, empfehlen wir das Technischedatenblatt zulesen.

    Preis: 43.95 € | Versand*: 7.95 €
  • Ist Epoxidharz schnittfest?

    Ist Epoxidharz schnittfest? Die Schnittfestigkeit von Epoxidharz hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Harzes, der Menge der Härterkomponente und der Aushärtungszeit. In der Regel ist Epoxidharz nach dem Aushärten ziemlich hart und widerstandsfähig gegenüber Schnitten. Allerdings kann es je nach Anwendungsbereich und Belastung auch zu Kratzern oder Schnitten kommen. Es ist daher ratsam, die spezifischen Eigenschaften des verwendeten Epoxidharzes zu überprüfen und gegebenenfalls zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um die Schnittfestigkeit zu verbessern.

  • Ist Epoxidharz gefährlich?

    Ist Epoxidharz gefährlich? Epoxidharz kann potenziell gefährlich sein, da es bei unsachgemäßer Handhabung gesundheitsschädlich sein kann. Die Dämpfe des Harzes können Atemwegsreizungen verursachen und bei Kontakt mit der Haut zu Hautreizungen führen. Es ist wichtig, beim Umgang mit Epoxidharz Schutzausrüstung wie Handschuhe, eine Atemschutzmaske und eine Schutzbrille zu tragen, um sich vor möglichen Gefahren zu schützen. Zudem sollte Epoxidharz nur in gut belüfteten Räumen verwendet werden, um die Exposition gegenüber schädlichen Dämpfen zu minimieren.

  • Welche Farben Epoxidharz?

    Welche Farben Epoxidharz? Epoxidharz ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich, darunter transparent, weiß, schwarz, blau, grün, rot und viele mehr. Es gibt auch spezielle Effektfarben wie Metallic, Glitzer und fluoreszierende Farben. Die Farbauswahl hängt oft von der gewünschten Ästhetik des Endprodukts ab. Es ist wichtig, die Kompatibilität der Farben mit dem Epoxidharz zu überprüfen, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen. Letztendlich hängt die Wahl der Farben von den individuellen Vorlieben und dem beabsichtigten Verwendungszweck des Epoxidharzes ab.

  • Ist Epoxidharz witterungsbeständig?

    Ist Epoxidharz witterungsbeständig? Ja, Epoxidharz ist bekannt für seine Witterungsbeständigkeit. Es ist beständig gegenüber UV-Strahlen, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Dadurch eignet es sich gut für den Einsatz im Freien. Allerdings kann es im Laufe der Zeit durch UV-Strahlung leicht vergilben, daher ist es ratsam, es mit einem UV-Schutz zu versehen, wenn es dauerhaft der Sonne ausgesetzt ist. Insgesamt ist Epoxidharz eine gute Wahl für Projekte im Freien, da es langlebig und robust ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.